
Sehr groß war bei der SPD Lahnstein die Freude über den 3. Platz in der Teamwertung für Lahnstein bei der diesjährigen Teilnahme an der Aktion Stadtradeln.
So gelang es bei dem Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, die drittmeisten Kilometer pro Kopf zu erradeln.
Insgesamt wird die bundesweite Aktion Stadtradeln von der SPD Lahnstein sehr begrüßt, da mit ihr die Aufmerksamkeit der Bevölkerung darauf gelenkt werden soll, Co2 emittierende Verkehrsmittel zu vermeiden und das klimaneutrale Fahrrad für Pendelstrecken stärker zu nutzen. Besonders viele Kilometer ohne zusätzliche CO2 Emissionen, nämlich 1726 km, sammelte SPD-Umweltexperte Matthias Boller. Damit belegte er auch in der Einzelwertung des Stadtradeln 2023 den ersten Platz.
„Eine tolle Leistung aller teilnehmenden Radelnden in der Stadt und dem Rhein-Lahn-Kreis durch die hoffentlich viele Menschen das Fahrrad dauerhaft als Fortbewegungsmittel schätzen lernen“, bilanziert SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jochen Sachsenhauser. Im nächsten Jahr wird die SPD Lahnstein mit Sicherheit wieder beim Stadradeln dabei sein. “Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die innerörtliche Fahrradwegeinfrastruktur verbessert wird, damit die Menschen das Fahrrad auch nutzen können“ unterstreicht SPD-Vorsitzende Judith Ulrich. Besonders bei der Sanierung der B42-Lahnbrücke wird dies wichtig sein, weil die steigende innerstädtische Verkehrsbelastung sonst zum Problem wird.