IGS steht gut da - SPD-Vertreter zu Gast an der IGS in Nastätten

Veröffentlicht am 08.04.2019 in Pressemitteilung

Gemeinsam mit Stadtbürgermeisterkandidat Marco Ludwig haben Frank Puchtler (Landrat), Pauline Sauerwein (Vorsitzender der SPD in der VG Nastätten) und Carsten Göller (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) die IGS Nastätten besucht. Schulleiter Ulrich Landes empfing die Gäste und stellte die aktuellen Entwicklungen an der Schule auf einem Rundgang vor. Thema war auch die derzeit laufende Baumaßnahme an der Schule in Kreisträgerschaft. Mittels einer Aufstockung werden 7 neue Klassenräume für die Anforderungen des Unterrichts an der Integrierten Gesamtschule geschaffen.

Derzeit kommen 831 Schülerinnen und Schüler aus etwa 80 Orten an die Nastätter Schule. Pro Jahrgang können in Klasse 5 112 Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die in ihrer Schulzeit lange gemeinsam lernen können. Somit können Stärken und Schwächen an der Schule ideal gefördert werden und es können insgesamt drei Abschlüsse erlangt werden. Nach Klasse 9 die Berufsreife, nach Klasse 10 die Mittlere Reife und nach Absolvierung der Oberstufe das Abitur. „Gerade das Abitur ist für Nastätten und die Region sehr wichtig, da die jungen Menschen vor Ort ihre Chancen nutzen können“, so Marco Ludwig im Gespräch. Die Anliegen der Schule will der Stadtbürgermeisterkandidat gerne unterstützten, da er eine gut aufgestellte weiterführende Schule als einen wichtigen Baustein für die Gesamtentwicklung der Blaufärberstadt sieht. Auch Stephan Kratz und Marc Schieche teilen die Auffassung von Ludwig und unterstützen die Position.

Auch Frank Puchtler und Carsten Göller zeigten sich erfreut über die Entwicklungen an der Schule, gleichwohl beide auch Herausforderungen für die Zukunft sehen. Ein wichtiges Anliegen der SPD ist die kreisweite Etablierung einer ausreichenden Schulsozialarbeit. Die IGS Nastätten hat bereits einen Schulsozialarbeiter, aber der Bedarf ist nach wie vor hoch und, so schätzt Schulleiter Landes, wird auch künftig hoch bleiben. Er sieht daher durchaus Bedarf für zusätzliche Unterstützung in diesem Bereich. In einem nächsten Schritt folgen im Kreis zunächst alle Gymnasien in Kreisträgerschaft. Gymnasien kamen bislang nicht in den Genuss dieser Unterstützung bei nahezu allen Alltagsproblemen, die an einer Schule auftreten können. Daher hat Frank Puchtler das Thema mit Unterstützung der SPD-Kreistagsfraktion um Göller auf die Agenda gesetzt und ein kreisweites Konzept entwickelt.

Ein weiteres wichtiges Thema für alle Schulen im Kreis ist die Digitalisierung. Einerseits zählt dazu die technische Ausstattung der Schulen selbst, aber auch die Einbindung in den Unterricht. Damit letzteres nicht an technischen Hürden oder Problemen scheitert, braucht es einen professionellen IT-Support an den Schulen. „Wir haben in den vergangenen Jahren viel in die technische Ausstattung investiert und der Einsatz darf nicht am IT-Support scheitern“, so Göller. Auf Antrag der SPD-Fraktion bereitet die Kreisverwaltung ein Konzept vor, mit dem den Schulen in Kreisträgerschaft möglichst unkompliziert Unterstützung für die IT-Ausstattung gegeben werden kann. „Wir sind da dran und werden die Schulen nicht im Stich lassen“, so Puchtler abschließend.

 

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Mike Weiland

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn