Arbeitsgemeinschaft 60plus
SPD 60 plus versteht sich als Zielgruppenorganisation der SPD, die insbesondere inhaltliche Impulse für die Partei geben und zugleich Vermittlerin zu den Älteren in Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will. 1994 gegründet, ist sie die jüngste unter den großen Zielgruppenorganisationen in der Partei, zählt aber zu den aktivsten. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus setzt sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft, für eine Gesellschaft für alle Lebensalter ein. SPD 60 plus wendet sich gegen jegliche Versuche, alte und junge Menschen gegeneinander auszuspielen. Ziel ist ein Ausgleich der Chancen ebenso wie der Belastungen auf der Grundlage eines tieferen Verständnisses von Gerechtigkeit zwischen Generationen.

Der Vorstand der SPD 60 plus

Manfred Nickel
Vorsitzender
Oberneisen

Peter-Heinrich Meyer
stellvertretender Vorsitzender
Schriftführer
Lahnstein

Gaby Fischer
stellvertretende Vorsitzende
Obernhof

Horst Meyer
Allendorf

Jürgen Liebermann
Nassau

Karlheinz Knöll
Vertreter der IG Metall Senioren Koblenz
Lahnstein

Günter Neidhöfer

Egon Schulz
Holzappel