21.09.2023 in Aktuell von SPD Lahnstein

Ortstermin in Friedland Hohenrhein zum Thema „Starkregen“

 

Bereits im Dezember 2021 hat die SPD Lahnstein auf die Folgen des Klimawandels und der Bedrohung durch Starkregenereignisse hingewiesen und auch einen Antrag hierzu im Stadtrat eingebracht durch Analyse- und Simulationsverfahren Überflutungsschwerpunkte zu identifizieren und durch Entsiegelungs- sowie Begrünungsmaßnahmen Retentionsräume zu schaffen, die den Abfluss drosseln.

Da nun mehrfach Starkregenereignisse im Raum Lahnstein aufgetreten und teilweise beträchtliche Schäden entstanden sind, lädt die SPD alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 30.9.23 um 15 Uhr zu einem Ortstermin in der Straße Hohenrhein am ehemaligen Spielplatz neben der Bushaltestelle ein.


12.09.2023 in Kommunales von SPD Lahnstein

SPD Lahnstein: Lahnsteiner Freibad weiter modernisieren

 

Im Rahnen eines Ortstermins trafen sich Mitglieder des SPD-Ortvereins auf Einladung ihrer Vorsitzenden Judith Ulrich und Jochen Sachsenhauser am Lahnsteiner Freibad, um sich vor Ort zu informieren und auszutauschen.

27.08.2023 in Pressemitteilung

SPD vor Ort: Sanierung Wilhelm-Hofmann-Gymnasium

 

Die derzeit größte Baustelle an einer Kreisschule haben Vertreter der SPD Rhein-Lahn und der SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit MdL Roger Lewentz und Landrat Jörg Denninghoff besucht. Im Rahmen eines vor Ort Termins konnten sich die SPD-Vertreter ein Bild vom Fortgang der laufenden Abrissarbeiten machen.

Landrat Denninghoff informierte die Anwesenden über die Hintergründe und den Verlauf der Arbeiten. Im Zuge von notwendigen Brandschutzmaßnahmen wurde seinerzeit festgestellt, dass der Beton in den Decken im Gebäude aus dem Jahr 1962 fehlerhaft eingebaut wurde. In der Folge wurde die Statik in Frage gestellt und ein Teilneubau wurde in den Kreisgremien einer ungewissen Sanierung vorgezogen. Vor dem Neubau steht aber aktuell der Abriss des fragilen Gebäudeteils. Vor Ort konnten die Vertreter der SPD feststellen, dass dieser laut Denninghoff im Zeitplan ist. Bis Ende der Schulferien soll der Abriss erledigt sein. Danach wird das Grundstück komplett geräumt und für den Neubau vorbereitet. Die laufenden Arbeiten sind im Zeitplan.

27.08.2023 in Aktuell

SPD Blaues Ländchen auf Sommertour: Blick auf Kita-Neubau und Übergangslösung

 

Inmitten der Sommerferien besuchte die SPD Blaues Ländchen gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden Marc Schieche im Rahmen der SPD Rhein-Lahn Sommertour die Stadt Nastätten, um einen genaueren Blick auf den geplanten Neubau der Kindertagesstätte (Kita) des Kindergartenzweckverbands Nastätten zu werfen. Begleitet von Zweckverbandsvorsteher und Stadtbürgermeister Marco Ludwig und der stellvertretenden Vorsteherin Sabrina Lenz sowie mehreren Interessierten besichtigten sie die zukünftige Kita und warfen auch einen Blick auf die Übergangslösung für die Kleinsten des Zweckverbands.

27.08.2023 in Aktuell

SPD Blaues Ländchen auf Sommertour: Blick auf Kita-Neubau und Übergangslösung

 

Inmitten der Sommerferien besuchte die SPD Blaues Ländchen gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden Marc Schieche im Rahmen der SPD Rhein-Lahn Sommertour die Stadt Nastätten, um einen genaueren Blick auf den geplanten Neubau der Kindertagesstätte (Kita) des Kindergartenzweckverbands Nastätten zu werfen. Begleitet von Zweckverbandsvorsteher und Stadtbürgermeister Marco Ludwig und der stellvertretenden Vorsteherin Sabrina Lenz sowie mehreren Interessierten besichtigten sie die zukünftige Kita und warfen auch einen Blick auf die Übergangslösung für die Kleinsten des Zweckverbands.

25.08.2023 in Kommunales von SPD Lahnstein

SPD unterstützt Ferienfreizeiten

 

Die beiden Vorsitzenden der SPD Lahnstein Judith Ullrich und Jochen Sachsenhauser haben die beiden Ferienfreizeiten mit Kindern aus Lahnstein, das AWO-Ferienlager ´Aspich´ und die Stadtranderholung "Scheune Braubach" besucht und jeweils eine Spende für die Durchführung übergeben. Sie dankten allen ehrenamtlichen Betreuern für ihr großes Engagement durch das viele Lahnsteiner Kinder jedes Jahr eine tolle Zeit im Freien mit viel Bewegung und Spaß verbringen können.

24.08.2023 in Ankündigungen

Herzliche Einladung

 

14.08.2023 in Pressemitteilung

SPD Rhein-Lahn-Sommertour machte Halt an Löhnberger Mühle und bot Bürger:innen Informationen

 

Mächtig Zulauf hatte die Sommertour der SPD Rhein-Lahn an den verschiedenen Treffpunkten im Kreis, so auch in Lahnstein an der Löhnberger Mühle. Die beiden Vorsitzenden Mike Weiland (Kreisverband) und Jochen Sachsenhauser (Lahnstein) hatten eingeladen und hießen die gut 30 Interessierten willkommen, darunter auch Juso-Kreisvorsitzender Marc Schieche, Landrat Jörg Denninghoff und den Landtagsabgeordneten Roger Lewentz. Die Menschen hatten so nach dem Mehrheitsbeschluss des Lahnsteiner Stadtrates für das Projekt die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen rund um das Stadtentwicklungsprojekt Rhein Lahn Living zu erhalten. Für die Investoren- und Entwicklerseite erläuterten Ronald Pofalla (COO Gröner Group), Marcus Hendle (Niederlassungsleiter CG Elementum) und Architekt Frederic Müller vom Kölner Architekturbüro REHUB digitale Planer das Projekt. SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland gab an, die zurückliegenden Monate als Außenstehender über Presse und Soziale Medien aufmerksam verfolgt zu haben: „Das Projekt hat Befürworter und Kritiker, was bei einem solchen Umfang auch absolut nachvollziehbar ist." Die SPD biete jedoch mit diesem Termin eben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und vor allem den Investoren ihre Hinweise mit auf den Weg zu geben und das sei für alle Seiten wichtig – Investoren, Planer, Befürworter und Kritiker.

12.08.2023 in Kommunales von SPD Lahnstein

Hochstraße vom motorisierten Verkehr entlasten

 

Im Rahmen eines Ortstermins, trafen sich Mitglieder der Lahnsteiner Sozialdemokraten in der während der Einrichtung Baustelle des alten Rathauses für den Verkehr vollständig gesperrten Hochstraße in Oberlahnstein. Im Gespräch mit Anwohnern, Geschäftsbetreibern und Passanten wurde deutlich, dass die durch die Vollsperrung eingetretene Verkehrsberuhigung sehr begrüßt wird, da durch sie die Aufenthaltsqualität in dem Bereich merklich verbessert wird.

05.08.2023 in Aktuell

Weiland/Göller: Planungen für Alternativtrasse muss jetzt weitergehen

 

Klimaschutz durch mehr Gütertransport auf der Schiene, Entlastung der Menschen im Mittelrheintal und damit mehr Lebensqualität, Ausbau einer modernen und zukunftssicheren Infrastruktur in Deutschland und die Schaffung von Resilienzen im Bahnnetz der Bundesrepublik. Das alles sind nach Ansicht von SPD-Kreisvorsitzendem Mike Weiland und dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Carsten Göller Gründe, die für zügige weitere Planungen einer Alternativtrasse für den Güterbahnverkehr zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und dem Raum Köln/Bonn sprechen.

Die Gesamtsituation in der Region ist hinlänglich bekannt. Weil die CDU-geführte Bundesregierung in den 1980er Jahren es versäumt hat die ICE-Schnellbautrasse durch den Westerwald für Güterverkehr nutzbar zu machen oder eine zweite parallele Gütertrasse direkt mitzubauen, fährt nahezu der gesamte Güterbahnverkehr auf der Nord-Süd-Achse durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Folge: Lärm, Erschütterungen und Gefährdungen auf einer weit über 100 Jahren alten Bahntrasse.

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Mike Weiland

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de