Masterplan für das Gelbachtal soll Zukunftsschub für Tourismus in Verbandsgemeinde Diez bringen

Veröffentlicht am 10.10.2022 in Pressemitteilung

Tourismus in der Verbandsgemeinde Diez: Anspruchsvoller und schneller, Qualität und Erlebnis – so das Motto von Bürgermeister Michael Schnatz, der jetzt zur aktuellen Ausgabe von „60 Minuten SPD“ im Bürgerhaus Isselbach auf Einladung der SPD Rhein-Lahn nicht nur über die bisherigen Errungenschaften in seiner Region für Gäste berichtete, sondern auch seine neuen Ideen zur Attraktivitätssteigerung im Tourismus in der Verbandsgemeinde Diez sowie vor allem mit Blick auf die positive Angebotsentwicklung im Gelbachtal vorstellte. „Mit dem Masterplan für das Gelbachtal möchte ich neue touristische Angebote entwickeln, die die Verbandsgemeinde touristisch noch breiter und zukunftsorientierter aufstellen, vor allem aber interessanter machen“, so Bürgermeister Michael Schnatz.

SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland bestätigte Michael Schnatz, dass die Region Diez touristisch bereits gut aufgestellt sei, jedoch die Ansätze von Michael Schnatz und Tourismusexpertin Sabine Ksoll genau richtig seien, um die Gäste auch künftig noch mehr anzusprechen. Als Leader-Fördermittel-Region gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Aar-Einrich und Nastätten konnte man in der Diezer Region im wahrsten Sinne des Wortes schon viel Gutes auf den Weg bringen. „Der Tourismus hat eine enorme Bedeutung für die Wirtschaft und die Gastronomie“, betonen Sabine Ksoll und Michael Schnatz. Daher müsse man nach dem jetzt anstehenden Lückenschluss am Lahnradweg dafür Sorge tragen, die ansonsten auch teils bereits in die Jahre gekommene Strecke mit Blick auf die heutigen Anforderungen an die Qualität zu ergänzen. Ohnehin sei es erforderlich, Angebote modern weiterzuentwickeln.

Alles hatte seinerzeit mit kleinen Rad- und Wanderwegerouten rund um die Stadt Diez angefangen. Nach und nach wurden alle Ortsgemeinden an Rad- bzw. Wanderwege angebunden und ein entsprechendes Netz kreiert. In diesem Kontext wurden der Lahnwanderweg als einer der sieben Radfernwege in Rheinland-Pfalz und der Aartalradweg, über den im Bereich der Verbandsgemeinde Diez die Rundroute Rheinland-Pfalz führt, als Achsen genutzt. „Mit der Qualität nach dem HBR-Standard ist die Verbandsgemeinde Diez im Bestand sehr gut aufgestellt“, so Mike Weiland. Es gibt laut Schnatz und Ksoll Themenradwege und alle touristischen Wege führen auch zu einem bestimmten Ziel, beispielsweise einer Gastronomie oder Sehenswürdigkeiten. Rad- und Wanderkarten sind vorhanden.

Doch Michael Schnatz hat Weiteres im Blick: „Wir brauchen künftig auch Alltagsradwege.“ Dazu bedarf es nicht nur klarer Absprachen, wer für was zuständig ist - nämlich die Verbandsgemeinde für die Beschilderung und die Gemeinden für die Unterhaltung. Das müsse auch künftig Hand in Hand mit allen Beteiligten laufen, so Schnatz. Der Landesbetrieb Mobilität müsse darüber hinaus eingebunden sein, damit die Pendlerinteressen Berücksichtigung finden. „Bei den Wanderwegen braucht es darüber hinaus einer modernen Möblierung, Sitzmöglichkeiten, Infotafeln auf dem Stand der Zeit mit ergänzenden Web-Angeboten, die die Menschen ansprechen und unter denen sich der Gast per Smartphone tiefgründiger informieren kann, wenn er möchte“, so Sabine Ksoll. Auf Nachfrage eines Ortsbürgermeisters verwies Michael Schnatz auf den Start der neuen Leader-Förderperiode im kommenden Jahr. „Gerne komme ich in die Gemeinden und stelle die Möglichkeiten der Förderung dar, unterstütze mit Know-How auch die Projektaufstellung“, ermunterte der Bürgermeister die Gemeinden im Zuge des Regionalmanagements zum Mitmachen und ergänzte: „Wir müssen uns in der Vermarktung nicht nur regional, sondern vor allem auch national aufstellen. Eine große Unterstützung in der Wegeunterhaltung leisten die ehrenamtlichen Wanderwegepaten, denen Sabine Ksoll und Michael Schnatz bei dieser Gelegenheit herzlich dankten. Die Wegepaten melden beispielsweise Defekte oder beseitigen auch kleinere Mängel, so dass hier schnell reagiert wird. Der Clou der nächsten Jahre soll der Masterplan fürs Gelbachtal werden. „Hier müssen wir ganz neue Wege gehen. Es bedarf neuer Instrumente, um Menschen zum Urlaub in die schöne Verbandsgemeinde Diez zu locken“, so der Bürgermeister. Der Masterplan sieht unter Einbindung der Gemeinden unter anderem einen neuen Trail als Wanderweg von Obernhof bis Montabaur vor und Michael Schnatz betont: „Auch hier müssen wir viel interkommunaler denken als bisher, um langfristig Erfolg zu haben und im Tourismus Vorreiter zu sein. Die 60 Minuten der aktuellen SPD-Veranstaltung waren schnell vorbei, denn aus dem Bürgermeister sprudelte es gemeinsam mit der Tourismusexpertin Sabine Ksoll geradezu an Ideen und Vorhaben für die Verbandsgemeinde Diez. Hier sind Weiterentwicklungspotenziale massig in den Köpfen, die Michael Schnatz gerne umsetzen möchte.

 

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Mike Weiland

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de