60 Minuten SPD: Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet berichtet aus Berlin

Veröffentlicht am 07.11.2021 in Aktuell

Rund fünf Wochen sind seit der Bundestagswahl vergangen und im politischen Berlin hat sich schon einiges getan: Sondierungen, Koalitionsverhandlungen und die Konstituierung des neuen Bundestages. Für den Wahlkreis 204 tritt somit die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ihr Mandat an und repräsentiert in den nächsten vier Jahren die Region. Zu diesem Anlass veranstaltete der SPD-Kreisverband Rhein-Lahn eine 60 Minuten Veranstaltung, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, auch nach der Wahl im Austausch mit ihrer Abgeordneten zu bleiben. Geleitet wurde die Veranstaltung vom Landtagsabgeordneten und stellvertretendem Kreisvorsitzenden Jörg Denninghoff.

Die Veranstaltung im digitalen Format begann mit einem kurzen Bericht von Tanja Machalet über ihre ersten Tage in Berlin als Abgeordnete des 20. Deutschen Bundestages. Ein neues Büro, neue Kollegen, eine neue Stadt und vor allem ein viel größeres Parlament als das rheinlandpfälzische. All diese Dinge prägten die ersten Arbeitstage in Berlin. So erzählte Machalet von ihrem Übergangsbüro, das sie sich mit dem Neuwieder Abgeordneten Martin Diedenhofen teilt, bis sie ihr endgültiges Büro zugewiesen bekommt.

Hinsichtlich der nun begonnen Koalitionsverhandlungen zeigte sich Tanja Machalet zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen. Sie habe auch die Hoffnung, dass Projekte, wie beispielsweise die Bürgerversicherung, im Zuge der weiteren Verhandlungen zumindest noch angestoßen werden können. Auf jeden Fall – so stellte sie klar – kämpfe die SPD und sie persönlich weiter für die im Wahlkampf geworbenen Projekte.

Im Anschluss an den Bericht eröffnete Jörg Denninghoff die Diskussionsrunde. Neben vielen Fragen über persönliche Erlebnisse von Tanja Machalet, war ein Schwerpunktthema die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, deren Dringlichkeit nun auch auf kommunaler Ebene immer deutlicher wird.

Die Umsetzung der im Onlinezugangsgesetz beschlossen Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen spielt hier eine zentrale Rolle und sollte hohe Priorität für die nächste Bundesregierung haben, so Machalet. Auch sie werde sich dem Thema widmen und versuchen, der kommunalen Politik hier ein Sprachrohr nach Berlin zu sein.

Zum Ende der Veranstaltung bedankte sich Tanja Machalet bei den Gästen und stimmte dem Vorschlag von Jörg Denninghoff zu, diesen Austausch in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Denn eines ihrer Ziele ist es auch, ihren „Wahlkreis und Berlin näher zusammen zu bringen“, so Machalet abschließend. Denninghoff, der im rheinland-pfälzischen Landtag sieben Jahre mit Tanja Machalet gut zusammengearbeitet hat, ist sich sicher, dass dies gelingen wird: „Du hast diesen Wahlkreis auch gewonnen, weil die Menschen das Gefühl haben, dass du eine von uns bist; dass der ländliche Raum in Berlin mit dir eine zuverlässige Stimme hat!“

 

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Mike Weiland

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de