Vieles geschafft, aber auch noch viel zu tun

Veröffentlicht am 22.10.2023 in Aktionen

Foto: Marcus Heilscher

Die SPD Dörfertour machte letzte Woche Halt in Kamp-Bornhofen, der Heimatgemeinde der Vorsitzenden der SPD Loreley, Theres Heilscher.

Die Gemeinde Kamp-Bornhofen hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Projekten gestartet und umgesetzt, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und das Dorf für zukünftige Generationen attraktiv zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei brandaktuell die Sanierung des südlichen Bahnhofsbereichs, die Entwicklung eines Neubaugebiets sowie der An- und Umbau des Kindergartens.

Der Rundgang durch einen Teil der Gemeinde startete am Rathaus, wo die Vorsitzende Ortsbürgermeister Frank Kalkofen und die restlichen Anwesenden herzlich begrüßte. Von dort aus ging es an den Bahnhof, dessen vollständige Sanierung kurz bevorsteht. Denn in den letzten Jahren ist hier bereits vieles in Angriff genommen worden. Das Bahnhofsgebäude wurde saniert und modernisiert, sodass heute im Erdgeschoss ein Multifunktionsraum zur vielfältigen Nutzung bereitsteht und im Obergeschoss die Kolping Kapelle einen Probenraum hat. Darüber hinaus wurden im Ortskern zahlreiche Parkplätze geschaffen. Das kommt nicht nur den Pendler*innen zugute, sondern auch den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Neben der kürzlich fertiggestellten barrierefreien Sanierung der Bahnsteige steht nun das letzte Projekt auf der Agenda der Ortsgemeinde, nämlich der Neugestaltung des südlichen Bahnhofsbereichs. „Seit Jahren ist uns dieser Abschnitt ein Dorn im Auge und wir sind guter Dinge, dass wir die Maßnahme nun endlich umsetzen können und unseren Bahnhof in seiner Umgestaltung abrunden werden“, so Frank Kalkofen.

Ein weiteres Thema, das mit den Anwesenden diskutiert wurde, ist das geplante Neubaugebiet „Hinter der Heh“, das direkt vom Bahnhof aus sichtbar ist. Kamp-Bornhofen ist für viele Menschen eine attraktive Gemeinde, leider mangelt es an freien Grundstücken. Leerstand von bestehenden Häusern gäbe es in Kamp-Bornhofen so gut wie keinen, so der Ortsbürgermeister. Daher soll mit der geplanten Entwicklung eines Neubaugebiets zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Dieses Projekt trägt nicht nur zur Steigerung der Attraktivität des Dorfes bei, sondern bietet auch neuen Familien die Möglichkeit, in der Rheingemeinde ein Zuhause zu finden. Dabei sind noch viele Hürden zu nehmen, denn die Baukostensteigerungen und höhere Planungs- und Vermessungskosten stellen die Gemeinde vor große Herausforderungen bei der Umsetzung. Dennoch wolle man an dem Projekt festhalten. Mit diesen Herausforderungen stehe Kamp-Bornhofen nicht allein da, betonten die Vorstndsmitglieder Jens Michel und Maximilian Loos, die ihre Erfahrungen aus ihren jeweiligen Heimatgemeinden (Lierschied und Dörscheid) mit in die Diskussion warfen. Genau dazu ist die Dörfertour da – ein gemeinsamer Austausch über die eigenen Ortsgrenzen hinweg, um von gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren und sich ggf. auch Anregungen zu holen.

Als letzten Halt besuchte man noch die Kindertagesstätte, die seit einigen Monaten an- und umgebaut wird. „Die Zukunft unserer Kinder liegt uns am Herzen und deshalb investiert die Gemeinde in den Bau eines modernen Kindergartens“, so Lene Lewentz von der örtlichen SPD. Der Neubau wird den aktuellen Anforderungen gerecht und bietet den Kindern eine moderne und pädagogisch wertvolle Umgebung. Frank Kalkofen ging auch auf die Kritik an der Maßnahme ein, denn das Gebäude des Kindergartens befindet sich im Eigentum der Kirche und nicht der Ortsgemeinde. Dennoch bekräftigt der Ortsbürgermeister diese Entscheidung, denn ein eigener Kindergarten würde die Gemeinde deutlich mehr Geld kosten, abgesehen davon, dass gar keine Fläche für einen Bau zur Verfügung steht.

Nach einer guten Stunde Rundgang durch die Gemeinde bedankte sich Theres Heilscher bei Frank Kalkofen und allen Anwesenden für den guten Austausch und den informativen Besuch.

Der nächste Termin der Dörfertour ist am 25. Oktober um 18:30 Uhr in Nochern.

 

Homepage SPD Loreley

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Manuel Liguori

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de