Stimmungsvolle Feier zum 40. Geburtstag bei der SPD in Singhofen

Veröffentlicht am 19.05.2011 in Ortsverein

SINGHOFEN.

Die Singhofener Sozialdemokraten feierten ein stimmungsvolles Fest mit Parteifreunden, Kommunalpolitikern und weiteren Gästen aus Singhofen zum Anlass des 40 jährigen Bestehens ihres OV in der festlich geschmückten und liebevoll dekorierten Mehrzweckhalle der Gemeinde.

Zunächst eröffnete Susanne Heck-Hofmann, Vorsitzende der SPD Singhofen die Veranstaltung mit einem kleinen offiziellen Festakt. Dabei erinnerte sie an die Gründungsjahre des Ortsvereins. Das Protokoll der Gründungsversammlung vom 15.06.1971 verweist darauf, dass neben 18 Mitgliedern auch der Landtagsabgeordnete Willi Diel, damals Kamp-Bornhofen, die Kreistagsmitglieder Richard Maus, Nastätten und Edi Holl, Bettendorf sowie der Vorsitzende des Arbeitskreises der Verbandsgemeinde, Helmut Busch in Singhofen dabei waren.

Schnell wuchs der OV und konnte bereits nach zwei Jahren 35 Mitglieder verzeichnen. Mit einer eigenen Liste gingen die Sozialdemokraten bei einer Kommunalwahl erstmals 1979 ins Rennen, nachdem man in 1974 auf der Arbeiterliste Edgar Fries mit mehreren SPD Mitgliedern kandidierte und auch zwei Ratsmandate dabei gewinnen konnte. 1994 erlebten die SPD`ler vor Ort einen kleinen Höhenflug bei den damaligen Kommunalwahlen. So stellten sie mit Dieter Ewert den ersten urgewählten Bürgermeister und konnten zudem mit sieben Ratsmitgliedern stärkste Fraktion im Rat werden. Mit der Übernahme von politischer Verantwortung vor Ort wuchs auch das Engagement des Ortsvereins sich in das Leben der Dorfgemeinschaft einzubringen. So veranstaltete man ab 1991 große Feste wie den Adventsmarkt in der Gemeinde und richtete diesen 10 Jahre lang aus. 1992 wurde der 1. Neujahrsempfang für die Vertreter/innen der Vereine und Institutionen ins Leben gerufen und beginnt das neue Jahr auch heute noch mit dieser lieb gewonnenen Tradition.

Heute bauen die Genossinnen und Genossen vor Ort zudem auf die kleinen Feste, die die Dorfgemeinschaft stärken sollen. Dabei waren die Drachenfeste und zuletzt die Grillfeiern zum 1. Mai beste Gelegenheiten sich zu engagieren.

Grußworte für den verhinderten Staatssekretär des Inneren und für Sport, Roger Lewentz, überbrachte Frank Puchtler, MdL. Er sprach den anwesenden Parteimitgliedern die herzlichsten Glückwünsche aus und erinnerte auch an die allgemeine politische Situation im Jahr 1971. Landrat Günter Kern war der Einladung nach Singhofen gerne gefolgt und er wusste ebenfalls von einem guten Dialog mit den Parteifreunden und den Menschen in Singhofen zu berichten. Neben der Müllproblematik gibt es in Singhofen weitere Schwerpunkte der Zusammenarbeit. Dazu zählen u. a. die Arbeit in den Schulen unter Trägerschaft des Kreises bzw. den Kindertagesstätten sowie im Feuerwehrwesen. Grußworte für die Gemeinde überbrachte Ortsbürgermeister Hans Schmid, CDU. Er bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Dorfes.

Im Anschluss führten Susanne Heck-Hofmann und Frank Puchtler die Ehrungen der anwesenden Gründungsmitglieder durch. Dies waren Gerhard Epstein und Dieter Ewert (beide Ehrenvorsitzende des OV), Volker Bauer und Arnold Paul.

Alle erhielten eine kleine persönliche Würdigung bevor Ehrenurkunde, Nadel und ein Präsent überreicht wurden. Leider waren Alfred Schmidt, Günter Rafael und Helmut Hofmann krankheitsbedingt abwesend. Diese Ehrungen übernimmt der Vorstand in den kommenden Tagen.

Die Veranstaltung fand ihre Fortsetzung mit einem fröhlichen "Tanz in den Mai". Hierzu waren auch Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde gekommen um das Tanzbein zu schwingen. Dies machte allen sichtlichen Spaß, denn das Duo "die 2" (Hans Peter Dreis und Sven Bender) schafften es mit der richtigen Musikauswahl ein volles Tanzparkett musikalisch durch den Abend zu führen.

Die Verantwortlichen des SPD–Ortsvereins bedanken sich auf diesem Wege nochmals bei allen anwesenden Gästen, die durch ihre Teilnahme an der Veranstaltung auch die Arbeit der Parteifreunde vor Ort bestätigten und zu einem gelungenen Fest beitrugen.

 

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Mike Weiland

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de