
Die Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Nastätten, Pauline Sauerwein, hat gemeinsam mit Carsten Göller, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat Nastätten, zu einem Ortstermin nach Berg eingeladen. Sauerwein betonte bei der Begrüßung der Anwesenden, dass Sie sehr erleichtert darüber sei, dass das Infektionsgeschehen wieder Ortstermine zulasse: „Ich freue mich sehr, dass wir uns endlich nicht mehr nur über Video- und Telefonkonferenzen austauschen müssen, sondern uns bei den Gesprächen wieder in die Augen schauen können!“ Neben Sauerwein und Göller und weiteren Vertretern des SPD-Gemeindeverbandes waren auch der Landtagsabgeordnete Jörg Denninghoff, sowie der Ortsbürgermeister der Gemeinde Berg, Heiko Singhof, der Einladung gefolgt. Der Hintergrund des Ortstermins in Berg ist die Beschlussfassung des Kreisausschusses, welcher unter anderem die K75 Berg-Hunzel betrifft. Konkret sollen hier am Ortsausgang in Berg die Pflastersteine gegen eine Teerschicht ausgetauscht werden, wofür 60.000€ veranschlagt wurden. Auch wenn dem Corona-Paket und damit der Maßnahme formell noch die Beschlussfassung des Nachtragshaushalts bevorstehen, nutzte die SPD die Gelegenheit, sich die Begebenheiten vor Ort selbst anzuschauen. „Wir sind froh, dass wir unter anderem mit dem Geld aus dem Corona-Paket die Kreisstraßen modernisieren und ausbauen können. Es ist eine wichtige Investition, die wir als SPD-Fraktion mit getroffen haben“ freute sich Carsten Göller.