Jugendpreis der SPD Rhein-Lahn an Jugendfeuerwehr Nievern verliehen

Veröffentlicht am 20.06.2017 in Pressemitteilung

Verleihung des Jugendpreises der SPD- Rhein Lahn durch den Kreisvorsitzenden Mike Weiland mit Landrat Frank Puchtler

Der Jugendpreis der SPD Rhein-Lahn wurde jetzt im Rahmen des Sommerfestes der Kreispartei von Landrat Frank Puchtler und dem SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland stellvertretend für alle in der Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis tätigen Aktiven an die Jugendfeuerwehr Nievern verliehen.

In seiner Laudatio ging Frank Puchtler auf die zahlreichen Aktivitäten zum Wohle der Gewinnung des Feuerwehrnachwuchses und gleichzeitig zur Vorbereitung der Arbeit der jungen Menschen zum Schutz und zum Wohle der Bevölkerung ein. Gerade die Starkregenereignisse im vergangenen Jahr hätten gezeigt, wie wichtig es sei, dass es der Feuerwehr kreisweit nicht an Nachwuchs mangele. So sei es nicht nur vorbildlich, dass man seit geraumer Zeit auch eine Bambini-Wehr für die Kleinsten gegründet habe, sondern die älteren Jugendlichen mit entsprechenden Wettbewerben und Aktionen zur Stärkung der Gemeinschaft an die spätere Arbeit und den Ernstfall heranführe.

Sicherlich ist die Jugendfeuerwehr Nievern, die von den Jugendwarten Sonja Walldorf und Peter Nörtershäuser gegründet worden ist, eine von vielen Wehren im Kreis. Ihr diesjähriges 10-jähriges Jubiläum ist aber ein schöner Anlass, mit dem Jugendpreis der SPD Rhein-Lahn, der erst zum zweiten Mal überhaupt verliehen wurde, für eine Motivation in den kommenden Jahren zu sorgen und den Nieverner Feuerwehrleuten stellvertretend für alle Wehren im Kreis 'Danke' für den Dienst am Menschen zu sagen.

 

Die Abnahme der Jugendflammen sowie der Leistungsspange sind Ziele der Jugendfeuerwehr, um die Jugendlichen auf die spätere Übernahme von Verantwortung vorzubereiten. Allein in den letzten beiden Jahren wurden aus der Jugendfeuerwehr Nievern 6 Mitglieder, davon 3 Mädchen, in die Reihen der aktiven Feuerwehrkameraden aufgenommen. Zurzeit sind 11 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr Nievern. Von den derzeit 17 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer stammen insgesamt 7 aus der eigenen Jugendfeuerwehr.

 

Ob eine Spendenaktion während der Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 für Menschen der Stadt Grimma, bei der an einem Vormittag 1.770 € gesammelt wurden, die Teilnahme am Bundesjugendzeltlager in Bad Tölz 2014 oder die Durchführung eines Berufsfeuerwehrtages gemeinsam mit anderen Wehren - die Nieverner sind aktiv und unterstützen auch gesellschaftliche Veranstaltungen. Unter anderem ist hier die Unterstützung bei der Ausrichtung des Kirmesfeuerwerks „Lahnleuchten“, die Absperrung der Fronleichnamsprozession, der Aufbau des Martinsfeuers und die Begleitung des Umzugs sowie des Volkstrauertages zu nennen. Ausflüge zu Zeltlagern, dem Jugendfeuerwehrtag im Phantasialand Brühl oder die Teilnahme an der Feuerwehr-Wallfahrt nach Kamp-Bornhofen runden das Programm ab. Der Jugendpreis ist mit einer Urkunde, einer Glas-Trophäe sowie einem Geldbetrag dotiert, der bei der Preisverleihung spontan durch die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber erhöht wurde, worüber sich die Wehr und natürlich für die Anerkennung insgesamt sehr freute, wie sich auch Jürgen Salzmann stellvertretend dankbar zeigte.

 

Besondere Auszeichnung für Horst Wienberg

Horst Wienberg aus Laurenburg von der AG 60 Plus wurde für dessen langjährige Arbeit für die Arbeitsgemeinschaft seitens der Partei auf Vorschlag des AG 60 Plus-Vorsitzenden Robert Gensmann mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet.

Ein besonderer Dank des Kreisvorsitzenden Mike Weiland galt aber auch dem Landtagsabgeordneten Jörg Denninghoff, der mit den Aktiven seines Ortsvereins Allendorf in diesem Jahr das Sommerfest ausrichtete. Bei herrlichem Sommerwetter ließen es sich die Besucher in geselliger Runde und bei guten Gesprächen einmal gut gehen. Gerade in Zeiten, in denen man sich als SPD stringent, zielführend, konstruktiv und zeitintensiv im Prozess zum Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen bzw. Bad Ems und Nassau einbringe und in denen man sich als Partei mit dem 14-Punkte-Programm zur Bundestagswahl klar im Sinne der Bürger auch thematisch positioniert habe, müsse man an einem solchen Tag auch einmal das Miteinander hochleben lassen, betonte Mike Weiland.

So vergingen für die rund 100 Gäste rasch einige schöne Stunden in familiärem Ambiente und mancher nutzte gerne die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern, die ebenfalls mit von der Partie waren.

 

Herzlich Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,            

wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.

Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".

Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!

SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.

Ihr

Mike Weiland

Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de