16.06.2022 in Topartikel Pressemitteilung
In der jüngsten Ausgabe der 60 Minuten SPD-Reihe hatte sich die SPD Rhein-Lahn das Thema „Europa“ auf die Fahne geschrieben und passender Weise den Abgeordneten des Europäischen Parlaments Karsten Lucke eingeladen, der erst kürzlich für Norbert Neuser nachrückte.
Die Herausforderungen seien in diesen Zeiten besonders groß, so Lucke. Krieg in der Ukraine, Flüchtlingsströme, Waffenlieferungen, Sanktionen gegen den russischen Staat und eine sich verschärfende Lebensmittelkrise bilden eine komplexe Situation, die nicht leicht zu lösen ist.
12.05.2022 in Pressemitteilung
Fortschreitender Verjüngungsprozess der SPD im Blauen Ländchen
Die Delegierten des SPD-Gemeindeverbands (GV) Nastätten haben Marc Schieche zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der erst 20-Jährige folgt in dieser Funktion Pauline Sauerwein nach und setzt mit seiner Wahl schon in jungen Jahren die Traditionslinie fort, neue Impulse mit vorhandenem Wissen zu vereinen, um künftig als Partei noch moderner und fortschrittlicher auftreten und noch besser Menschen und Region voranbringen zu können.
Schieche, eingesessener Oberwallmenacher, ist seines Zeichens dualer Student der Wirtschaftsinformatik und somit Experte auf den Gebieten des Projektmanagements und der Prozessoptimierung. Für die Jusos Rhein-Lahn ist er zudem als Vorsitzender im Kreis aktiv. Nicht zuletzt diese Mischung aus dynamischer Führungskompetenz, junger Politik und Expertise aus der freien Wirtschaft machten den anwesenden Delegierten der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde die einstimmige Wahl offensichtlich einfach. „Ich möchte frischen Wind und neue Gedanken in den Gemeindeverband bringen und dabei vor allem junge Menschen in der Verbandsgemeinde zum Mitmachen animieren und ansprechen“, so Marc Schieche nach seiner Wahl.
05.05.2022 in Kommunales von SPD Lahnstein
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
guten Tag Lennart,
Lahnstein ist eine der größten waldbesitzenden Kommunen in Rheinland-Pfalz. Bisher hat der Wald in der Regel einen positiven finanziellen Deckungsbeitrag zum kommunalen Haushalt beigetragen. Durch den Verlust praktisch der gesamten Fichten durch Borkenkäferbefall infolge des Klimawandels, wird der Wald für die absehbare Zukunft keinen positiven finanziellen Deckungsbeitrag mehr leisten können.
22.04.2022 in Aktionen von SPD Lahnstein
Wir stehen für eine starke Demokratie!
Vergangene Woche wurde in der Goethestraße ein Wohnhaus mit verfassungsfreindlichen Symbolen beschmiert. Grund dafür war eine Solidatitätserklärung mit der Ukraine, in Form einer Flagge im Fenster.
"Wir stehen an der Seite der Ukraine und für eine starke Demokratie", so Gabi Laschet-Einig, Fraktions- und Vorstandsvorsitzende unseres Ortsvereins.
07.03.2022 in Pressemitteilung
Am vergangenen Sonntag ging es in Nastätten beim politischen Frühschoppen um die digitalen Fragen und Herausforderungen unserer Heimat. Das Thema Breitbandausbau und Mobilfunkversorgung spielt im ländlichen Raum eine besonders wichtige Rolle. Gerade hier verläuft der Ausbau teils schleppend. Grund genug für den Digitalexperten Jörg Denninghoff, seinen Kollegen Alexander Schweitzer als zuständigen Staatsminister für Digitalisierung, Arbeit, Soziales und Transformation zu einem Besuch einzuladen.
Schweitzer berichtete zunächst, dass Rheinland-Pfalz bundesweit auf Platz 2 der Breitbandausbaudynamik stehe und mit 330 Mio. Euro fließen im Haushalt dort so viele Gelder ein wie nie zuvor. „Wir waren im Rhein-Lahn-Kreis der Vorreiter und haben damals die Breitbandversorgung als erstes in Angriff genommen“, ergänzte Denninghoff. Nun gilt es, die Kupferkabel durch Glasfaser zu ersetzen. Dabei setzt das Land, so Schweitzer, auf einen Stufenplan. Zuerst wurden nun mit Geldern des Bundes (50%), des Landes (40%) und der Landkreise (10%) der Ausbau von Schulen, Gewerbegebieten und sogenannten „weißen Flecken“ entschieden. Der Ausbau ist auch im Rhein-Lahn-Kreis vergeben bzw. die Vergabe beschlossen. „Des Weiteren findet neben dem staatlich geförderten Ausbau der eigenwirtschaftliche Ausbau durch die Versorgungsunternehmen statt, wie es gerade auch hier in Nastätten passiert“, so Alexander Schweitzer.
07.03.2022 in Programmatisches
Gleich mehrere Termine standen für den Landtagsabgeordneten, Jörg Denninghoff, in Bad Ems auf der Agenda. Die Vielseitigkeit des Rhein-Lahn-Kreises zeige sich auch immer wieder anhand der viele verschieden Wirtschaftszweige, die in Mittelzentren wie Bad Ems aufeinandertreffen. Gesundheitssektor, Tourismus und Wirtschaft zeichnen die Stadt aus. Grund genug für Denninghoff, der im März die Nachfolge von Frank Puchtler antreten möchte, verschiedene Einrichtungen einmal selbst zu besuchen.
Erster Stopp war die Malbergklinik - eine Fachklinik für stationäre und ambulante Rehabilitations- und Anschlussheilbehandlung in den medizinischen Disziplinen Orthopädie, Onkologie, Innere Medizin sowie Multimorbidität. Rehabilitation ist mehr als nur körperliche Genesung, so der ganzheitliche Ansatz der Malbergklinik.
Im Rahmen eines Besuches der Klinik, konnte sich Jörg Denninghoff, gemeinsam mit dem SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Frank Ackermann, über die Einrichtung in Bad Ems informieren. Die Geschäftsführende Gesellschafterin, Jutta Doepner, und der Chefarzt der Einrichtung, Dr. Roesgen, gaben Jörg Denninghoff einen kompakten Überblick über das große Leistungsspektrum der Klinik. „Die Einrichtung in Bad Ems komplettiert den wichtigen Gesundheitsstandort Bad Ems, der für den gesamten Rhein-Lahn-Kreis von großer Bedeutung ist. Das Thema Gesundheit spielt selbstverständlich eine sehr wichtige und innovativ Rolle für unseren Kreis. Ich setze ganzheitliche umfängliche Gesundheitsversorgung oben auf meine Agenda, um den Rhein-Lahn-Kreis zukunftsfähig aufzustellen“, so Jörg Denninghoff.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, dass Sie auch im Internet den Weg zu uns gefunden haben und sich Zeit nehmen, sich über unsere erfolgreiche Arbeit zu informieren.
Aus erster Hand erhalten Sie einen Einblick in aktuelle kommunale Themen der Kreispolitik sowie unsere Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer schönen Heimat mit den beiden UNESCO-Welterben "Limes" und "Oberes Mittelrheintal".
Über unser Informationsangebot hier im Internet hinaus finden Sie mit unserer Pressearbeit sowie im Sozialen Netzwerk Facebook unter "SPD Rhein-Lahn" weitere Möglichkeiten, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.
Selbstverständlich können Sie auch jederzeit mit uns in den persönlichen Dialog treten. Schreiben Sie uns eine Mail, sprechen Sie uns an - machen Sie einfach bei uns mit!
SPD Rhein-Lahn - das steht für zukunftsorientierte und innovative Kommunalpolitik zum Wohle und gemeinsam mit den Menschen in unserem Kreis. Wir möchten mit Ihnen Politik gestalten und mit Ihren guten Ideen Neues anstoßen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Seien auch Sie dabei, lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Und nun viel Vergnügen beim Blättern in unseren Seiten.
Ihr
Mike Weiland
Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
23.06.2022 08:51 LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil legt seine Grundzüge für eine künftige Außen- und Sicherheitspolitik dar. Deutschland müsse als starke Demokratie mitten in Europa mehr Verantwortung übernehmen – gemeinsam mit seinen europäischen Partnern. Ein Namensbeitrag. Als ich 11 Jahre alt war, fiel die Mauer in Berlin und der Kalte Krieg war vorbei. Ein Moment des Umbruchs, der… LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA weiterlesen
21.06.2022 08:53 UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“
„Ich finde es genial“, sagt Marylen N. über das 9-Euro-Ticket. Die Bremerin schrieb der SPD zu den Entlastungspaketen, die die steigenden Preise abfedern sollen. Generalsekretär Kevin Kühnert rief sie zurück. „Wir haben ein bisschen Feedback eingesammelt zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung und ganz viele haben sich gemeldet“, sagt Kevin Kühnert. Mit einigen Bürgerinnen und Bürgern… UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“ weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de